Firmengeschichte

Dekorieren Sie Ihr Leben

Alle Kategorien

Firmengeschichte

Simon gründete sein erstes kleines Studio, INNOCEM
2010

Simon gründete sein erstes kleines Studio, INNOCEM

Im Sommer 2010, angetrieben von dieser Vision, gründete Simon sein erstes kleines Studio, INNOCEM. Er begann seine Reise, um die Kunstfertigkeit des Betons zu meistern, experimentierte unermüdlich und erkundete, wie man das Potenzial dieses Materials freisetzen kann. Durch Versuch und Irrtum entdeckte Simon, dass Beton so behandelt werden konnte, dass er eine glatte, raffinierte Oberfläche mit reichen, warmen Farben aufwies – fast wie Keramik oder Glas. Beton, der traditionell für sein kaltes, graues Erscheinungsbild bekannt ist, konnte nun Eleganz und Textur ausstrahlen, während er gleichzeitig seine inhärente Stärke bewahrte.

Simons Designphilosophie besteht darin, sich von den Konventionen zu lösen. Er glaubt, dass Wohnkultur nicht nur Funktionalität bedeutet, sondern auch das Verschmelzen von Emotion und Ästhetik. Beton, mit seiner Robustheit und Widerstandsfähigkeit, trägt die Spuren der Zeit, kann jedoch auch auf Weisen zum Leben erweckt werden, die zuvor nie vorgestellt wurden. Jedes Stück, das von INNOCEM produziert wird – sei es eine Betontafel, eine Vase oder ein Möbelstück – ist ein Spiegelbild von Simons tiefer Leidenschaft für schönes Wohnen. Seine Arbeit vereint traditionelles Handwerk mit persönlichen Erinnerungen, seiner Kindheit und seinen Zukunftswünschen.

Der Name INNOCEM stammt von der Kombination aus „Unschuld“ und „Zement“ und symbolisiert die reine Liebe des Gründers Simon zur Kunst des Betons sowie die unendlichen Möglichkeiten, die das Material für das Design bietet. In jeder INNOCEM-Kreation steckt das Wesen der gemeinsamen Bindung zwischen Vater und Sohn, eine Darstellung von Simons Liebe zum Zuhause und seinem unerschütterlichen Glauben an die Kraft des Designs, Schönheit und Bedeutung im Leben zu schaffen.

2015

Der Aufstieg von INNOCEM

Bis 2015 hatten Simons farbenfrohe Betonkreationen begonnen, sowohl auf dem inländischen als auch auf dem internationalen Markt erhebliche Anerkennung zu gewinnen. Seine Arbeiten, die ursprünglich in seinem kleinen Atelier entstanden waren, waren nicht mehr nur ein Leidenschaftsprojekt – sie hatten sich zu einer gefragten Designlösung entwickelt. Simons einzigartiger Ansatz für Beton hatte nicht nur die Aufmerksamkeit von Personen auf sich gezogen, die seine Kunstfertigkeit bewunderten, sondern auch zahlreiche Marken angezogen, die hochwertige, maßgeschneiderte Betonprodukte benötigten. Simons Werkstatt produzierte nun für andere, während er gleichzeitig seine eigene Linie innovativer und einzigartiger Wohnkultur, Bastelartikel und sogar Autozubehör entwickelte.

Der Schlüssel zum Aufstieg von INNOCEM war Simons Fähigkeit, Beton mit Materialien zu verbinden, die traditionell als seine Gegensätze angesehen wurden: Metalle, Glas, Keramiken und Kunststoffe. Durch die Kombination der Stärke und Textur von Beton mit der Transparenz von Glas, der Eleganz von Metall, der Wärme von Keramiken und der Vielseitigkeit von Kunststoffen schuf Simon eine breite Palette von Produkten, die nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch funktional und durchdacht waren. Von bunten, modernen Räucherstäbchenhaltern bis hin zu kunstvoll gestalteten Wohnaccessoires war jedes Stück ein Ausdruck von Simons Überzeugung, dass Materialien ebenso dynamisch sein sollten wie die Menschen, die sie verwenden.

Seine Linie von Duftkerzen, die aus seinem charakteristischen Beton gefertigt sind, wurde schnell beliebt für ihre moderne und doch zeitlose Anziehungskraft. Die Betonbasis, kombiniert mit lebhaften Farben und einzigartigen Designs, verwandelte alltägliche Gegenstände in Kunstwerke, die jedem Raum Charakter verliehen. Die Kunden wurden von der Art und Weise angezogen, wie Simon den bescheidenen Kerzenhalter neu interpretiert hatte - nicht nur als funktionales Objekt, sondern als stilvolles Statement. Jedes Design erzählte eine Geschichte, jeder Duft weckte eine Erinnerung, und jedes Stück INNOCEM-Kunst schien Simons persönliche Reise widerzuspiegeln.

Als sein Produktsortiment wuchs, erkannte Simon das immense Potenzial seiner bunten Betonkreationen. Es ging nicht mehr nur darum, schöne Dinge zu schaffen - es ging darum, eine einzigartige Identität zu gestalten, einen unverwechselbaren Stil, der mit INNOCEM gleichbedeutend war. Er wusste, dass seine Designs die Kraft hatten, mehr zu tun, als nur einen Raum zu verschönern; sie konnten Emotionen hervorrufen, Kreativität anregen und ein Gefühl von Wärme und Persönlichkeit in jede Umgebung bringen.

In dieser Zeit begann Simon tief über die Zukunft von INNOCEM nachzudenken. Wofür könnte INNOCEM in der Designwelt stehen? Welche Produkte würden die Kernwerte des Unternehmens – Authentizität, Handwerkskunst und Innovation – verkörpern? Mit diesem Gedanken begann Simon, eine Produktlinie zu konzipieren, die nicht nur die einzigartige Designethik der Marke widerspiegeln, sondern auch INNOCEMs Reise von bescheidenen Anfängen zu einem führenden Unternehmen im modernen Design symbolisieren würde.

Der Aufstieg von INNOCEM
Eines von Simons persönlichsten und bedeutungsvollsten Designs entstand
2018

Eines von Simons persönlichsten und bedeutungsvollsten Designs entstand

simon stellte sich eine Kollektion vor, die Funktionalität nahtlos mit Kunstfertigkeit verband, inspiriert von den organischen Formen der Natur und erhöht durch INNOCEMs einzigartige Verwendung von buntem Beton. Seine neuen Kreationen umfassten minimalistisches Betoneinrichtungsdesign, elegante Vasen mit lebhaften Akzenten und Gartenskulpturen für den Außenbereich, die jeden Raum in ein Heiligtum moderner Kunst verwandeln sollten. Doch diese waren nicht nur dekorative Stücke; sie waren Ausdruck von Handwerkskunst, Innovation und Schönheit, die in den unerwartetsten Materialien zu finden sind.

Eines von Simons persönlichsten und bedeutungsvollsten Designs entstand: die Planet Aroma Serie. Inspiriert von seinem tiefen Wunsch, die Umwelt zu schützen, Frieden zu fördern und Gleichheit und Freiheit für alle zu ermutigen, schuf Simon diese Kollektion als Hommage an die vielfältigen „Planeten“ der Welt. Jedes Stück symbolisierte einen anderen Wert, wie die Liebe zur Familie, Harmonie mit der Natur und die Hoffnung auf eine Welt ohne Konflikte. Mit lebendigen Farben und dynamischen Formen waren diese Duftdiffusoren und Wohnaccessoires mehr als nur Produkte – sie waren Botschaften des Friedens und eine Erinnerung daran, die bunte Schönheit des Lebens zu schätzen. Simon wollte, dass jeder Kunde die hellen, beständigen Farben in seinem Herzen und Zuhause umarmt, um diese innere Freude festzuhalten, egal was die Welt ihnen entgegenwirft.

2023

Die Planet-Serie wurde zur Grundlage, auf der INNOCEM

Die Planet-Serie wurde zur Grundlage, auf der INNOCEM begann, seine unverwechselbare Markenidentität zu formen. Diese Stücke waren nicht nur schön und personalisiert; sie setzten einen neuen Standard für Designinnovation. Die lebendigen, durchdachten Kreationen fesselten nicht nur die Vorstellungskraft derjenigen, die Kunst schätzten, sondern erzählten auch eine Geschichte des Zwecks—einen Ausdruck von Simons Wunsch nach Frieden, Harmonie und Umweltbewusstsein. Jedes Produkt war mehr als nur ein funktionales Objekt—es war ein Symbol der Hoffnung und eine Erinnerung daran, die bunte Schönheit des Lebens zu schätzen.

Als der Markt für farbenfrohe Beton-Hausdekoration und Aromatherapieprodukte wuchs, entwickelte sich Simons Vision für INNOCEM weiter. Er gab seine Designphilosophie an seinen Sohn Jason weiter, der nicht nur sein Nachfolger wurde, sondern auch ein wichtiger Mitgestalter der Zukunft der Marke. Gemeinsam arbeiteten sie daran, mutige, gewagte Designs mit zeitloser Handwerkskunst zu kombinieren – Designs, die bestehen bleiben und mit zukünftigen Generationen resonieren würden. INNOCEMs Engagement, die Grenzen des Betondesigns zu erweitern, während es in der Tradition verwurzelt bleibt, wurde zum Grundpfeiler des fortwährenden Wachstums der Marke.

Jede neue Produkteinführung, jedes frische Design, trug dazu bei, INNOCEMs Position als führendes Unternehmen im modernen Design zu festigen. Was als kleine Werkstatt begann, in der ein Vater mit Beton und Ton experimentierte, hatte sich zu einer weltweit respektierten Marke entwickelt. Simons Reise vom bescheidenen Designer zur kreativen Kraft hinter INNOCEM wurde von einem unerschütterlichen Glauben angetrieben: dass Innovation und Schönheit an den unerwartetsten Orten gefunden werden können.

Heute schmücken INNOCEMs Produkte Häuser und Unternehmen auf der ganzen Welt und verleihen Wohnräumen eine künstlerische, lebendige Note. Die Reise, die mit verspielten Momenten im Schlamm zwischen Vater und Sohn begann, hat nun ein Erbe geschaffen, das weit über das ursprüngliche Studio hinausgeht. Jedes Stück aus INNOCEMs Kollektion trägt den Geist von Unschuld, Innovation und Liebe in sich – Werte, die über Generationen weitergegeben wurden.

Für INNOCEM ist die Zukunft so hell und bunt wie der Beton, mit dem Simon so leidenschaftlich gearbeitet hat. Mit jedem neuen Produkt feiert die Marke nicht nur die Kunstfertigkeit des Betons, sondern vertieft auch ihr Engagement für den Glauben, dass Schönheit in den einfachsten Materialien gefunden werden kann. Die Liebe und Hingabe, die in einer kleinen Werkstatt begann, treiben nun das Wachstum des Unternehmens voran und inspirieren immer mehr Menschen, die Wärme und Kreativität, die INNOCEM in ihre Häuser bringt, zu umarmen.

Die Planet-Serie wurde zur Grundlage, auf der INNOCEM